jetzt unverbindlich testen

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von endurer FITNESS & YOGA zur Teilnahme am endurer CAMP. Verantwortlich: endurer FITNESS & YOGA Rennweg 59 85435 Erding Telefon: 0176 / 63 67 65 76  E-Mail: info@endurer.fitness

Die am Rahmen dieser Anmeldung aufgenommen personenbezogenen Daten, werden zur Abwicklung der Teilnahme am endurer CAMP genutzt (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO). Diese personenbezogenen Daten werden nur solange aufbewahrt, wie dies für die Durchführung des endurer CAMPS notwendig ist.

Name und Geburtsdatum der Teilnehmer werden für die Hotelbuchung an das Valamar Diamant Hotel, bzw. Valamar Isabella Island Resort weitergegeben und werden gemäß der Datenschutzerklärung der VALAMAR RIVIERA d.d. verarbeitet.

Wenn der Teilnehmer die Weitergabe an andere Teilnehmer wünscht, um am Car Share Programm teilzunehmen, werden diese Kontaktdaten an entsprechende Teilnehmer weitergeleitet. Gleichzeitig verpflichtet sich jeder Teilnehmer die an ihn weitergegebenen Daten nur für das Car Sharing zu verwenden und nicht an außenstehende Dritte weiterzugeben, sofern hierzu keine gesetzliche oder behördlich angeordnete Verpflichtung besteht.

Auf Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, werden im Rahmen des endurer CAMPS Bilder und Videos von den anwesenden Teilnehmern gemacht und zu Werbezwecken veröffentlicht auf  • der endurer FITNESS & YOGA Internetseite • dem endurer FITNESS & YOGA Instagram Profil  • dem endurer FITNESS & YOGA Facebook Profil  • Printmedien wie Flyer und Poster von endurer FITNESS & YOGA

Es besteht kein Anspruch auf Vergütung.Fotos und Videos im Internet können von beliebigen Personen abgerufen werden. Trotz aller technischer Vorkehrungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.Der Teilnehmer besitzt das Recht auf Auskunft über seine gespeicherten persönlichen Daten (Art. 15 DSGVO) und auf Berichtigung der Daten (Art. 16 DSGVO). Des weiteren besteht das Recht die Daten in einem strukturierten maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO). Bei unrechtmäßiger Verarbeitung oder berechtigter Begründung besteht das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).Des weiteren besitzt der Teilnehmer das Recht aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Bei Datenschutzverletzungen besteht die Möglichkeit Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen. Wir bitten jedoch den Teilnehmer in einem solchen Fall, vorab mit uns zu sprechen, um den Sachverhalt aufklären zu können.