Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an den Leistungen von ♡endurer FITNESS. In dieser Datenschutzerklärung geben wir Ihnen Auskunft darüber, wie wir mit Informationen umgehen, die erhoben werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und erheben personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Umfang. Rechtsgrundlage der Nutzung ist Art. 6, Abs. 1 lit. f. DGSVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 6, Abs. 1 lit. b. DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6, Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6., Abs. 1 lit. a DSGVO (erteilte Einwilligung).
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4, Nr. 1 DSGVO). Dies können der Name oder die E-Mail-Adresse sein, aber auch Daten, aus denen die Identität nicht unmittelbar hervorgeht wie z.B. Standortdaten und IP-Adressen, die so kombiniert werden, dass Rückschlüsse auf eine bestimmte Person möglich sind.
Zugriffsdaten / Server-Logfiles: Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile auf dem Server (von 1&1 Telecommunication SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur – Serverstandort: EU) gespeichert. Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
- Verwendeter Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse in anonymisierter Form
Die Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website verarbeitet. In keinem Fall wird eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen vorgenommen oder die Daten dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Erhebung von personenbezogenen Daten: Beim Besuch unserer Website werden grundsätzlich keine persönlichen Daten wie Name, Adresse oder E-Mail von Ihnen gespeichert, außer den von Ihnen freiwillig gemachten Angaben.
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Nutzungsvereinbarung, der Teilnahme an den Sport & Health Camps sowie bei Einkäufen im endurer Fitness Shop erhoben. Hierbei werden nur jene Daten erhoben, die zur Erfüllung des jeweiligen Vertrages notwendig sind.
Diese Daten werden ausschließlich für die genannten Funktionen verwendet und sind ausschließlich den mit der Administration dieser Funktionen betrauten Mitarbeitern zugänglich.
Bei Teilnahme am endurer Friends Programm können Vor- und Nachname an die jeweiligen Friends auf Nachfrage weitergegeben werden. Teilnehmer am Friends Programm verpflichten sich, nur für das endurer Friends Programm zu verwenden und nicht an Dritte weiter zu geben.
Bilder und Videos von endurer Fitness Trainings: Auf Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, werden im Rahmen des endurer Sport & Health Camps Bilder und Videos von den anwesenden Teilnehmern gemacht und zu Werbezwecken auf
- der endurer Webseite
- dem endurer Instagram Profil
- dem endurer Facebook Profil
veröffentlicht. Es besteht kein Anspruch auf Vergütung.
Fotos und Videos im Internet können von beliebigen Personen abgerufen werden. Trotz aller technischer Vorkehrungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6., Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6, Abs. 1 lit. b. DSGVO),
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6, Abs. 1 lit. c DSGVO),
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges
- Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6, Abs. 1 lit. f. DSGVO).
In keinem Fall werden personenbezogene Daten an Dritte verkauft.
Löschung bzw. Sperrung der Daten: Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Cookies: Diese Webseite verzichtet bewußt auf die Verwendung von Tracking-Cookies
SSL-Verschlüsselung: Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Sie erkennen die aktive SSL-Verschlüsselung an einem kleinen Schloss-Logo, das links in der Adresszeile Ihres Browsers angezeigt wird.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen: Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte: Selbstverständlich haben Sie als Nutzer die Möglichkeit, auf Antrag unentgeltlich folgende Rechte auszuüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO)
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 DSGVO). Sie können sich ebenfalls jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung (Art. 77 DSGVO).
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, zögern Sie nicht, uns über die oben genannte E-Mail Adresse zu kontaktieren.